Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsgegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln die Erbringung juristischer Dienstleistungen durch RechtProCH im Rahmen des Wohnungskaufs in der Schweiz. Vertragsgegenstand sind alle Beratungsleistungen, die zwischen Ihnen und RechtProCH vereinbart werden, einschließlich Prüfung, Gestaltung, Abwicklung und Nachbetreuung.
Vertragsschluss
Der Vertrag kommt zustande, sobald Sie unser Angebot annehmen und wir Ihre Beauftragung schriftlich per E-Mail bestätigen. Maßgeblich sind der Inhalt unserer Leistungsbeschreibung und die vereinbarten Honorare. Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
Leistungsumfang
RechtProCH erbringt die vereinbarten Leistungen nach bestem Wissen und Gewissen entsprechend den anerkannten Regeln der juristischen Fachkunde. Änderungen oder Erweiterungen des Leistungsumfangs bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
Zahlungsbedingungen
Soweit nicht anders vereinbart, sind unsere Honorare nach Rechnungsstellung innerhalb von 14 Tagen ohne Abzug fällig. Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu berechnen und Mahngebühren zu erheben.
Haftung
Unsere Haftung beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und begrenzt auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden.
Kündigung
Mandate können von beiden Parteien jederzeit mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende gekündigt werden. Die Kündigung bedarf der Schriftform. Für bereits erbrachte Leistungen bleibt der Anspruch auf Vergütung bestehen.
Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt Schweizer Recht. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit gesetzlich zulässig, Zürich.